Wirtschaftlichkeit und Wirkung klar belegen
Starten Sie dort, wo hohe Lastspitzen, veraltete Regelungen oder teure Energietarife dominieren. Investitionen in Sensorik und Modelle amortisieren sich häufig innerhalb weniger Quartale, wenn Spitzen reduziert und Betriebszeiten optimiert werden. Interessiert an einer einfachen Vorlage? Schreiben Sie uns, wir teilen eine kompakte Kalkulationshilfe.
Wirtschaftlichkeit und Wirkung klar belegen
Vergleichen Sie kWh, Emissionen und Spitzenlast vor und nach der Einführung, sauber wetter- und belegungsbereinigt. Ergänzen Sie Komfortkennzahlen, um Akzeptanz zu sichern. So entsteht ein vollständiges Bild der Wirkung. Welche Kennwerte nutzen Sie aktuell? Antworten Sie, und wir bauen Ihre Vorschläge in unsere Checklisten ein.